

Erfolgreich sein, erfolgreich schlafen!
Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich, wie seine Angestellten! Deshalb bieten immer mehr aufstrebende Unternehmen Ihren MitarbeiterInnen Fitnessangebote oder eine gesunde Betriebsküchen an. Doch was ist mindestens genauso wichtig, wie Bewegung oder Ernährung? – Schlaf! Für Höchstleistungen im Arbeitsalltag brauchen Sie ausgeschlafene MitarbeiterInnen. Klingt nach einem simplen Erfolgsrezept, oder? Und doch klagen in etwa 40% der Weltbevölkerung über nicht erholsamen Schlaf.
Wir verraten Ihnen, mit welchen einfachen Tipps Sie die Schlafqualität verbessern können, bzw. wie Sie mit professioneller Hilfe zum Erfolgsschläfer werden.
Wir alle tun es, doch nur den wenigsten ist bewusst wie wichtig es ist!
Wir Menschen verbringen rund 1/3 unseres Lebens mit schlafen. Unser Körper entgiftet in dieser Zeit auf körperlicher und geistiger Ebene. Umso wichtiger ist es einen gesunden und erholsamen Schlaf zu finden! Doch permanenter Zeitdruck und ständige Erreichbarkeit machen es uns schwer abzuschalten und Ruhe zu finden.
Dazu ein wichtiger Praxistipp:
Das Blaulicht, das von Smartphones ausgestrahlt wird, verhindert einen erholsamen Schlaf! Es sendet unserem Gehirn das Signal kein Melatonin (Schlafhormon) mehr auszuschütten – die Folge sind Schlafprobleme! Wer also richtig erholt schlafen will, sollte den Blaulichtfilter auf Smartphones, Tablets oder PCs einschalten!
Selbst die Besten brauchen manchmal Hilfe…
Ein Großteil der Schlafstörungen entsteht und manifestiert sich durch Stress, Angst und Sorgen. Umso wichtiger ist es für einen erholsamen Schlaf, diese Probleme rechtzeitig zu erkennen, denn der Beginn einer Schlafstörung ist meistens ein schleichender Prozess. Dabei kann ein Schlafcoaching helfen!
Was ist Schlafcoaching?
Beim Schlafcoaching werden die Ursachen für die vorliegende Schlafstörung analysiert. Dazu werden Verhaltensmuster, die den Schlaf negativ beeinflussen, identifiziert und durch kognitives Verhaltenstraining verändert. Anstatt schlafstörender Verhaltensmuster, werden also schlaffördernde Verhaltensmuster antrainiert. Dies führt zu einer deutlichen und nachhaltigen Verbesserung der Schlafqualität.

Thomas Ivancich hat sich als professioneller Schlaf-Coach dem Erkennen und Bekämpfen solcher Schlafstörungen verschrieben.
Nutzen auch Sie die Chance das Beste aus Ihrem Schlaf zu holen und kontaktieren Sie Thomas Ivancich gerne unter: